Erntedank schon einen Monat früher
Im September ist die Ernte längst noch nicht eingefahren. Dennoch feiert der Elbers Hof sein großes Hoffest nicht erst im Oktober, sondern schon Anfang September. Geschäftsführerin Anke Hennings erinnert sich: „Als die Kinder 1997 Anfang Oktober mit Schneeanzügen herumrennen mussten, weil es so kalt war, haben wir das Hoffest verlegt.“ Ihr und Inhaber Ulli Elbers ist es ein Anliegen, jedes Jahr eine große Party für alle zu schmeißen. „Es geht uns um die Dankbarkeit für den Ertrag des Jahres, für das Engagement der Mitarbeitenden und die Treue der Kunden.“ Das Hoffest auf dem Elbers Hof findet am 3. September statt. Los geht es um 11 Uhr.

Landwirtschaft erleben
Beim Hoffest nehmen sich die Leute vom Elbers Hof Zeit für ihre Besucher. Sie dürfen die Schweine im Stall neben dem Hofladen besuchen, Fragen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen und sich in aller Ruhe das Hofleben erklären lassen.
Dein Date mit Kühen, Schafen und Hühnern
Der Elbers Hof ist ein offener Hof. „Wir haben hier Landwirtschaft zum Anfassen, die wir gern allen Interessierten nahebringen. Wer mehr wissen und eine Tour über die Felder und zu den Tieren auf den Weiden machen möchte, meldet sich und seine Gruppe am besten vorher an. Dann können wir eine Verkostung mit Pellkartoffeln und Kräuterquark oder Ähnliches vorbereiten“, so Theresa Gerike, die für die Veranstaltungen verantwortlich ist.
Klassenzimmer auf dem Bauernhof

Deshalb sind oft ganze Schulklassen auf dem Hof. Die Kinder füttern die Schweine, packen eine Biokiste, bestaunen die großen Trecker und toben im Heuhaufen. Doch nicht nur für Kinder ist ein Ausflug auf den Bauernhof interessant.
Theresa und ihre Kollegen haben immer wieder Ideen, Besucher jeden Alters auf den Elbers Hof zu begeistern: Es finden Lesungen statt, Feierabend-Picknicks, Krimi Buffets, Info-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen rund ums Gärtnern, die Kürbis-Ernte, Kinoabende und vieles mehr.