Bild: Frische Fotografie
Lieblingsthemen

Dropjes en Kopjes: Lüneburgs erste Lakritz-Bar

Im Lüneburger „Dropjes en Kopjes“ kann man sich wie früher im Tante-Emma-Laden nach Herzenslust und Geschmack Lakritz-Spezialitäten selbst zusammenstellen.

Eine riesige Lakritz-Auswahl

Mehr als 100 Gläser gefüllt mit salzigen, süßen, scharfen, bunten, fruchtigen und/oder aromatischen Lakritz-Bonbons in allerlei Formen und Größen stehen auf den Regalen im Laden von Inhaberin Katharina Drittler-Noach. Hinzu kommen Lollis, Sirupe, Tees, vegane und zuckerfreie Sorten, Schokolade, Bars und Stangen. Es gibt Lakritz aus den Niederlanden, Belgien, Skandinavien und Italien. Alles darf sich der Kunde selbst in kleine schwarz-weiß gestreifte Papiertütchen füllen. „Ich mag es, die Leute dabei zu beobachten, wie sie voller Begeisterung von Glas zu Glas gehen und sich ihre Lieblingssorten zusammenstellen. Viele fühlen sich an ihre Kindheit im Tante-Emma-Laden oder im Schwimmbad erinnert“, sagt Katharina Drittler-Noach. Im Oktober 2022 eröffnete die 52-Jährige ihre Lakritz-Bar (Bei der Abtspferdetränke, nahe dem Stint). Obendrein kann man hier auch köstliche Kaffee-Spezialitäten genießen.

„Mein alter Job war nicht mehr erfüllend, das war für mich der Zeitpunkt, noch einmal was Neues anzufangen“, so Katharina Drittler-Noach, die Ökotrophologie studiert und später 20 Jahre als selbstständige Kosmetikerin gearbeitet hat. Dass es eine Lakritz-Bar werden würde, entschied die Unternehmerin „relativ spontan“. „Ich liebe Lakritz und Lüneburg hatte noch keinen Lakritz-Laden.“ So fasste sie Anfang 2022 kurzerhand den Entschluss, sich noch einmal selbstständig zu machen, mietete acht Monate später den Laden und eröffnete im Oktober Lüneburgs erste Lakritz-Bar.

Von salzig bis höllisch scharf

Hier findet der Lakritz-Liebhaber unter anderem „Svenskjävlar“, das salzigste Lakritz der Welt. „Boerderij Drops“ mit Bauernhof-Motiven wie Schweinchen, Trecker, Enten und mehr. „Salmiakkiruutu“, das sind mild-salzige Rauten und „Heta Svenskjävlar“, Lakritz mit weißer Schokolade und Chili. „Die sind wirklich sehr scharf“, so Katharina Drittler-Noach lachend, „ich hatte nach dem Probieren eine halbe Stunde lang Schluckauf.“

Für regelmäßige „Dropjes-Genießer“ gibt es ein Lakritz-Abo: In der Dropjes-Box befinden sich 100 Gramm Lakritz für den Startmonat und für die folgenden 11 Monate je ein Abo-Kärtchen. „Als Abo-Inhaber stellen Sie sich einmal im Monat eine Individuelle Tüte zusammen. 100 Gramm ,bezahlen‘ Sie mit dem Abo-Gutschein“, erklärt Katharina Drittler-Noach.

Und wer keine Lakritz mag, der bekommt im „Dropjes en Kopjes“ frisch gebrühte Kaffee-Spezialitäten, die man mit Blick auf das Treiben in den Straßen am Fenster oder auf der bequemen Bank vor dem Laden genießen kann.

Das erixx Gewinnspiel!

Jetzt Frage beantworten und eine Tüte Schwarze Lakritz plus Gutschein gewinnen!

Lakritzgenuss pur: Wir verlosen 2x je eine 250g-Tüte Schwarze Lakritz inklusive eines 10% Rabatt-Gutscheins für lose Lakritze für deinen nächsten Einkauf. Das Niedersachsenticket für die Anreise nach Lüneburg gibt's mit dazu.
Nimm jetzt bis zum 31.03.23 am Gewinnspiel teil, indem du die Frage richtig beantwortest.

Weitere Infos findet ihr hier:

So kommst du hin:

RB32
Lüneburg
Vom Bahnhof Lüneburg aus erreichst du die Lakritz-Bar zu Fuß in etwa 10 Minuten. Über die Altenbrückertor- und Ilmenaustraße kommst du direkt zum „Dropjes en Kopfes“, Bei der Abtspferdetränke 1.
Julia vom erixx

Julia vom erixx

Julia ist seit mehr als 20 Jahren freiberufliche Journalistin. Sie liebt Ausflüge, gutes Essen und ihre Familie. Mit ihnen unternimmt sie nahezu jedes Wochenende Kurztrips in die Region, über die sie dann gern auch schreibt.

Das könnte dir auch gefallen

Ausflugstipp
Mit klopfendem Herzen hockt Lena hinter einem Kegel. Schritte kommen näher. In ihren Händen hält sie den Phaser ganz fest. ...

🥳

Vielen Dank!

Deine Gewinnspiel-Einsendung ist bei uns eingegangen.