Bild: Jasper Vormschlag
/ Cover: Cover
Buchtipps

SHERLOCK – Die Serie als Manga

Mangas? Obwohl sie sich weltweit größter Beliebtheit erfreuen und mittlerweile – auch in Deutschland – ein riesiges Geschäft sind, bleiben sie gefühlt ein Nischenprodukt. Einen kleinen Einblick kann man mit “SHERLOCK” gewinnen, den offiziellen Mangas zur Kult-Serie der BBC.

Den Artikel ab jetzt bitte von rechts nach links lesen.

Ach nein, nur ein Scherz – beim Manga, das traditionell aus Japan kommt und einen ganz einzigartigen Comic-Stil hat, ist das aber Realität. Und tatsächlich ist es nur auf den ersten Seiten gewöhnungsbedürftig, bevor die spannende Geschichte rund um “Ein Fall von Pink” in den Bann zieht.

Eine akkurate Adaption der BBC-Serie

Der Manga folgt getreu der Handlung der Serie, die in jeder Folge einen Kriminalfall behandelt (manchmal auch mehrere). Die BBC-Serie mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman in den Hauptrollen hat die Popkultur geprägt wie kaum eine andere Sherlock Holmes-Adaption. In der Serie wurde die Handlung rund um den Privatdetektiv in das 21. Jahrhundert versetzt, die zahlreichen Original-Fälle von Sir Arthur Conan-Doyle wurden auf kreative Weise abgewandelt und vermischt. So wurde aus dem Original “Eine Studie in Scharlachrot” der Fall “Eine Studie in Pink” – die Episode, in der sich Sherlock Holmes und sein berühmter Chronist (und Blogger) Dr. Watson kennenlernen.

Die Handlung in Schwarz-Weiß

Genau diese Geschichte erzählt auch der erste Manga, gezeichnet von Jay und erschienen im Carlsen-Verlag. In “Ein Fall von Pink” wird London von einer furchtbaren Selbstmordserie heimgesucht. Ganz Großbritannien hält den Atem an, doch Sherlock Holmes bewahrt einen kühlen Kopf und wittert ein geniales, aber schreckliches Verbrechen. Gemeinsam mit seinem bloggenden Mitbewohner John Watson macht er sich auf in die Straßen von London, um das Verbrechen aufzuklären.

Schwarz-weiß gezeichnet und abwechselnd düster und überraschend hell, erzählt Jay die Geschichte. Manche Perspektiven wecken Erinnerungen an die Serie, andere wiederum sind neu und eher experimentell.

Einstieg in die Manga-Welt?

Wer einen vorsichtigen Blick in die Manga-Welt werfen möchte, ist mit SHERLOCK gut beraten. Die Handlung der Serie ist zwar vielen schon bekannt, doch Jay geling es, der Geschichte ein neues Aussehen im ganz eigenen Stil zu verpassen. Die Adaption ist ausgezeichnet gelungen. Und ist man erstmal in die spannende Geschichte eingetaucht, ist das von rechts nach links Lesen sowieso gar kein Problem mehr.

Jasper Vormschlag

Jasper Vormschlag

Jasper Vormschlag ist Blogger und Podcaster. Man trifft ihn selten ohne einen guten Roman in der Hand oder ein Hörspiel auf dem Ohr. Wenn er nicht gerade für erixx Lieblingxxblog schreibt, dann bloggt er auf Jaspers Buchblog.

Diese Buchtipps könnten dich auch interessieren ...

Sebastian Fitzek ist vielleicht der erfolgreichste Autor Deutschlands. Aber halten die Bücher des “Thrillerkönigs” was sie versprechen? Und lohnen sich die Romane für deine tägliche Zugfahrt? ...
Buchtipps
Seit der Corona-Pandemie ist Joel nicht mehr der Musterschüler von früher. Ihm fehlt die Struktur, der Online-Unterricht interessiert ihn kaum. Doch als die charismatische Influencerin Merle in die WG im Dachgeschoss einzieht, ändert sich alles. Für ihren Blog fängt er mit dem Containern an – und beginnt, die Welt mit anderen Augen zu sehen. ...
Buchtipps
Noch nicht von Dune gehört? Dann wird es Zeit! Dank der neuen Graphic-Novel ist der Roman von 1965 plötzlich viel leichter zu lesen - und du kannst viele neue Details entdecken, die in der Kult-Verfilmung nicht zu finden sind. ...