Bild: Jasper Vormschlag
/ Cover: Verlag
Buchtipps

Jugendbuchtipp: Der Magische Dieb

Diebe, ein einzigartiges Magie-System, Explosionen und Kamillentee? Aus diesem Rezept besteht das magische Universum von Sarah Prineas, in dem der junge Dieb Conn und der exzentrische Magier Nevery aufeinandertreffen. Kann Conn ein Teil der Magiergemeinschaft werden und gleichzeitig die Magie und die ganze Stadt retten?

Als Conn in die Tasche des Magiers Nevery greift (um diesen zu bestehlen) ahnt er noch nicht, dass sich sein Leben komplett verändern wird. Denn niemand, der den magischen Stein eines Magiers berührt, sollte dies überleben. Conn tut es – und wird vom exzentrischen Nevery kurzerhand als Lehrling angenommen.

Die Stadt Wellmet scheint dem Untergang geweiht, denn die Stärke der Magie nimmt immer weiter ab. Der Magier Nevery wird beauftragt, die Sache zu untersuchen und auch sein Lehrling Conn möchte nichts lieber, als zu helfen. Die Suche könnte Conn aber all das kosten, was er erreicht hat. Ist es das wert?

Ein absoluter Geheimtipp

Sarah Prineas gelingt es, ihr Publikum auf jeder Seite zu fesseln. „Der Magische Dieb – Auf der Jagd nach dem Stein der Macht“ ist witzige Unterhaltung für ein junges Publikum und ist verfügbar als Hörbuch und eBook oder antiquarisch als Print-Exemplar. Was Fantasy-Jugendbücher angeht, ist es ein wahrer Geheimtipp, wie junge Leserinnen und Leser ihn nur selten in der Hand halten.

Der junge Conn ist ein spannender Protagonist, der mit Humor und von jeder Autorität unbeeindruckt seine Geschichte erzählt. In der Geschichte findet er neue Freunde und lernt, für das was ihm etwas bedeutet, zu kämpfen. Und natürlich auch, wann es richtig ist, besser wegzulaufen…

Was macht „Der Magische Dieb“ so besonders?

Die Chemie zwischen Conn und seinem Meister, dem Magier Nevery, ist unglaublich spannend und ausgesprochen witzig. Immer wieder enthüllt Nevery selbst seine Gedanken, wenn er zwischen den Kapiteln in Briefen und Tagebucheinträgen seine trockene Art ablegt und beweist, dass ihm Conn wirklich etwas bedeutet.

Mal explosiv, mal mysteriös verläuft die Geschichte und so geht es auch im zweiten Band „Auf der Spur der silbernen Schatten“ weiter. Bei all den Abenteuern ist es wichtig, auch mal eine Pause zu machen – zum Beispiel bei einem Kamillentee von Neverys Assistenten Benett.

Jasper Vormschlag

Jasper Vormschlag

Jasper Vormschlag ist Blogger und Podcaster. Man trifft ihn selten ohne einen guten Roman in der Hand oder ein Hörspiel auf dem Ohr. Wenn er nicht gerade für erixx Lieblingxxblog schreibt, dann bloggt er auf Jaspers Buchblog.

Diese Buchtipps könnten dich auch interessieren ...

Buchtipps
Weltuntergang mal anders: Auf wundersam humorvolle Art nehmen die Autoren Neil Gaiman und Terry Pratchett ihre Leser mit in ein apokalyptisches Szenario. Können ein Engel und ein Dämon gemeinsam mit einem Hexenjäger in Ausbildung und einer Okkultistin das Ende der Menschheit aufhalten? ...
Buchtipps
Das Marsupilami zählt zu den berühmtesten Comic-Figuren Europas. Nun durfte erstmals ein deutscher Comic-Zeichner ein Marsupilami zeichnen. Das Ergebnis ist “Das Humboldt-Tier” von Flix – ein Abenteuer für groß und klein. ...
Buchtipps
In der Essay-Sammlung “Wie wir schreiben wollen” gehen 10 etablierte Autorinnen und Autoren dem Wesen des Schreibens auf den Grund. ...