Als Conn in die Tasche des Magiers Nevery greift (um diesen zu bestehlen) ahnt er noch nicht, dass sich sein Leben komplett verändern wird. Denn niemand, der den magischen Stein eines Magiers berührt, sollte dies überleben. Conn tut es – und wird vom exzentrischen Nevery kurzerhand als Lehrling angenommen.
Die Stadt Wellmet scheint dem Untergang geweiht, denn die Stärke der Magie nimmt immer weiter ab. Der Magier Nevery wird beauftragt, die Sache zu untersuchen und auch sein Lehrling Conn möchte nichts lieber, als zu helfen. Die Suche könnte Conn aber all das kosten, was er erreicht hat. Ist es das wert?
Ein absoluter Geheimtipp
Sarah Prineas gelingt es, ihr Publikum auf jeder Seite zu fesseln. „Der Magische Dieb – Auf der Jagd nach dem Stein der Macht“ ist witzige Unterhaltung für ein junges Publikum und ist verfügbar als Hörbuch und eBook oder antiquarisch als Print-Exemplar. Was Fantasy-Jugendbücher angeht, ist es ein wahrer Geheimtipp, wie junge Leserinnen und Leser ihn nur selten in der Hand halten.
Der junge Conn ist ein spannender Protagonist, der mit Humor und von jeder Autorität unbeeindruckt seine Geschichte erzählt. In der Geschichte findet er neue Freunde und lernt, für das was ihm etwas bedeutet, zu kämpfen. Und natürlich auch, wann es richtig ist, besser wegzulaufen…
Was macht „Der Magische Dieb“ so besonders?
Die Chemie zwischen Conn und seinem Meister, dem Magier Nevery, ist unglaublich spannend und ausgesprochen witzig. Immer wieder enthüllt Nevery selbst seine Gedanken, wenn er zwischen den Kapiteln in Briefen und Tagebucheinträgen seine trockene Art ablegt und beweist, dass ihm Conn wirklich etwas bedeutet.
Mal explosiv, mal mysteriös verläuft die Geschichte und so geht es auch im zweiten Band „Auf der Spur der silbernen Schatten“ weiter. Bei all den Abenteuern ist es wichtig, auch mal eine Pause zu machen – zum Beispiel bei einem Kamillentee von Neverys Assistenten Benett.