Bild: Jasper Vormschlag
/ Cover: Verlag
Buchtipps

Buchtipp: EQUILON

Der Roman “Equilon" von Sarah Raich entführt die Leser in eine faszinierende dystopische Welt, die von Naturkatastrophen und Klimawandel gebeutelt ist. Besonders für Jugendliche ist das eine spannende Lektüre.

Jenna erhält die Chance ihres Lebens. Sie darf nach New Valley ziehen, wo der Algorithmus EQUILON das Leben perfekt und sorgenfrei gestaltet. Doch bald entdeckt Jenna, dass diese glänzende Welt ihre dunklen Seiten hat.

Dystopie oder Zukunft

Sarah Raich hat eine spannende und fesselnde Geschichte geschaffen, die mit jeder Seite an Spannung gewinnt. Die Integration von aktuellen Themen wie Klimawandel, künstlicher Intelligenz und Datenschutz in die Handlung ist geschickt gemacht und lässt die Geschichte sehr realistisch wirken. Steht uns diese Zukunft womöglich auch bevor?

Der Schreibstil der Autorin ist ebendig und modern, was perfekt zur futuristischen Atmosphäre des Romans passt. Die Ich-Erzählweise aus der Sicht von Jenna und Dorian ist bei EQUILON sehr passend. Häufig ist Skepsis gegenüber dieser Erzählweise angebracht, aber bei EQUILON hilft sie sehr, die verschiedenen Lebensweisen und Gedanken der Charaktere kennenzulernen, was die Figuren glaubwürdig macht.

Besonders interessant sind die kleinen Cliffhanger, die in den Perspektivwechseln eingebaut sind und die Lesenden dazu bringen, immer weiterzulesen. Die Themen des Buches, insbesondere der Klimawandel, künstliche Intelligenz und soziale Ungleichheit, sind natürlich sehr aktuell. Wenn der Roman eines schafft, dann zum Nachdenken anzuregen.

EQUILON lebt durch seine aktuelle Thematik

Manche Teile des Romans wirken dagegen etwas holprig, zum Einstieg ist es schwierig, eine Verbindung mit den Charakteren aufzubauen. Auch die Funktion der Welt von EQUILON wird zu viel erklärt. Man möchte förmlich sagen: zeigen! Nicht behaupten. Doch trotzdem schafft es Sarah Raich, die Lesenden mit der Zeit immer mehr zu fesseln und eine spannende Atmosphäre aufzubauen.

Fans von Dystopien kann ich “EQUILON” sehr empfehlen. Das Buch lebt besonders durch seine aktuellen Themen, die Anregung zum Nachdenken – aber natürlich auch die Spannung, die bei Equilon nicht zu kurz kommt.

Jasper Vormschlag

Jasper Vormschlag

Jasper Vormschlag ist Blogger und Podcaster. Man trifft ihn selten ohne einen guten Roman in der Hand oder ein Hörspiel auf dem Ohr. Wenn er nicht gerade für erixx Lieblingxxblog schreibt, dann bloggt er auf Jaspers Buchblog.

Diese Buchtipps könnten dich auch interessieren ...

Buchtipps
Eine Zukunft ohne Züge? Können wir uns gar nicht vorstellen. In Rainer Wekwerths Dystopie “Shadow Land” wird nicht nur das zur Realität. Die ganze Zivilisation bricht zusammen - durch ein Virus… ...
Buchtipps
Das Marsupilami zählt zu den berühmtesten Comic-Figuren Europas. Nun durfte erstmals ein deutscher Comic-Zeichner ein Marsupilami zeichnen. Das Ergebnis ist “Das Humboldt-Tier” von Flix – ein Abenteuer für groß und klein. ...