Bild: Jasper Vormschlag
/ Cover: Verlag
Buchtipps

Buchtipp: Das Erbe des Zauberers

Eine Frau als Zauberin? Das können sich viele in der Scheibenwelt nicht vorstellen. Und doch wird die junge Eskarina durch Zufall zur Erbin eines verstorbenen Magiers. Und sie scheint alles zu haben, was es braucht, um mächtige Magie zu wirken. Wären da nicht die veralteten Geschlechterrollen der Scheibenwelt…

Er gehörte zu den wohl prägendsten Autor*innen kurioser Fantasy überhaupt: Terry Pratchetts Scheibenwelt-Romane sind aus dem Fantasy-Genre nicht wegzudenken. Die Reihe wurde nun vom Piper-Verlag in einer neuen überarbeiteten Fassung veröffentlicht.

Zaubern ist für Männer (oder nicht?)

In seinem Roman “Das Erbe des Zauberers” wird die Scheibenwelt gehörig auf den Kopf gestellt, als durch ein Versehen die junge Eskarina zur Erbin eines Zauberers ernannt wird. Obwohl Zaubern doch eine vollkommen männliche Tätigkeit ist! Frauen können höchstens Hexen werden. Und das ist etwas völlig anderes. Doch da Eskarina eindeutig Zauberkräfte hat, wird die Scheibenwelt in ihren patriarchalen Grundfesten erschüttert.

Dass in Terry Pratchetts Romanen längst nicht alles ernst genommen werden sollte, merkt man schon an der Beschaffenheit der Welt: Die Scheibenwelt ist eine Scheibe (wie der Name schon sagt), die von vier riesigen Elefanten getragen wird, die wiederum auf dem Rücken einer Schildkröte stehen, die gelassen durch das Weltall schwebt. An Absurditäten mangelt es also keineswegs. Trotzdem ist es besonders der wahre, treffende Kern der Geschichte: die kaum verholene Geselllschaftskritik, die “Das Erbe des Zauberers” zu einem wirklichen Fundstück machen.

Treffend und pointiert

Ob man die anderen Bände der Scheibenwelt gelesen hat oder nicht, ist für den Roman völlig egal. Durch Pratchetts pointierten Erzählungsstil kommt das Wesentliche schnell rüber. Moralpredigten zu halten scheint Pratchett dabei völlig fremd, er spielt vielmehr mit dem Absurden und Übertriebenen, um uns unsere eigenen Vorurteile und Denkweisen vor Augen zu führen. Die Scheibenwelt mag fantastisch sein – die Menschen die dort leben sind sehr real. Und so witzig, so prägnant dieser Roman geschrieben ist, so schnell ist er auch schon vorbei.

Zum Glück gibt es ja noch mehr…

Jasper Vormschlag

Jasper Vormschlag

Jasper Vormschlag ist Blogger und Podcaster. Man trifft ihn selten ohne einen guten Roman in der Hand oder ein Hörspiel auf dem Ohr. Wenn er nicht gerade für erixx Lieblingxxblog schreibt, dann bloggt er auf Jaspers Buchblog.

Diese Buchtipps könnten dich auch interessieren ...

Buchtipps
Das Marsupilami zählt zu den berühmtesten Comic-Figuren Europas. Nun durfte erstmals ein deutscher Comic-Zeichner ein Marsupilami zeichnen. Das Ergebnis ist “Das Humboldt-Tier” von Flix – ein Abenteuer für groß und klein. ...
Buchtipps
Diebe, ein einzigartiges Magie-System, Explosionen und Kamillentee? Aus diesem Rezept besteht das magische Universum von Sarah Prineas, in dem der junge Dieb Conn und der exzentrische Magier Nevery aufeinandertreffen. Kann Conn ein Teil der Magiergemeinschaft werden und gleichzeitig die Magie und die ganze Stadt retten? ...
Buchtipps
Bedeutet das Fehlen einer romantischen Beziehung, dass man ohne Liebe leben muss? Gibt es nur eine einzige Art, wie wir alle erwachsen werden? Auf diese Fragen und noch viele mehr sucht die Protagonistin in “Loveless” ihre Antworten. ...